DMM AK 50 Damen - Ganz im Zeichen der Vier!
Sie wissen sicher, dass es nicht nur die Spieler sind, die ein Match gewinnen, sondern es gehören noch eine ganze Menge Menschen im Hintergrund dazu ein Team erfolgreich zu machen. Bevor wir mit der Berichterstattung zu den Deutschen Mannschafts Meisterschaften der Damen AK 50 starten, möchte deshalb die gesamte Mannschaft ihren Dank aussprechen:
- An Sie liebe Mitglieder. Ohne ihre Unterstützung des Sports und unserer Mannschaft wäre die Teilnahme, abgesehen von der Qualifizierung, nicht möglich.
- Wir möchten uns herzlich bei ganz vielen Mitgliedern bedanken, die uns die letzten Tage per Whats App, mit Nachrichten und Telefonaten aufgebaut haben. Sogar aus dem Urlaub erhielten wir positiv, motivierende Worte. Eine tolle Erfahrung so viele Menschen hinter uns zu wissen.
- Unser Dank gilt natürlich dem Team des Sekretariats, die uns mit Meldung, Buchung und vielen organisatorischen Dingen unter die Arme gegriffen haben.
- Dank an unseren Vorstand und das Management, dass auch die Damen Unterstützung erhalten.
- Ein RIESEN Dank gilt unserer Birgit! Unermüdlich war sie unser Power Caddy, hat am Lochspieltag mehrmals zwischen Unterkunft und Platz die Spieler gefahren – das war großartig.
- Dank an Uli, die ein wunderbarer Physioersatz war.
- Dank an Burghardt, der extra aus dem Norden angereist ist und uns am letzten Tag als Caddy unterstützt hat.
- Dank an Wiebke Voss, die unsere Co Kapitänin auf den DMM war - sie hatte sooooo viel zu organisieren, auch während wir vor Ort waren.
4 Tage Golf im GC Schloss Maxlrain. 840km von Hamburg entfernt, fast 50 km hinter München und nur noch 45km bis zur Grenze Österreichs. Das war eine weite, anstrengende An- und Abreise. Wir wohnten in Rosenheim und mussten somit auch immer jeden Tag 30 Minuten zum Club fahren.
Am Donnerstag gab es bei fast trockenem Wetter eine Einspielrunde. Gut, dass wir am Mittwoch angereist waren, denn der Platz hatte es in sich. Ziemlich lang, teilweise sehr enge Bahnen (Waldschneisen) und schwierige, ondulierte, schnelle Grüns.
Das war eine Herausforderung am Zählspieltag. Unser Ziel für Freitag: wir wollten unbedingt unter die ersten Acht von 16 Mannschaften kommen. Der Morgen begrüßte uns in einem freundlichen Grau. Ab morgens um 08:00 Uhr wurde gestartet. Michaela ging um 08:10 Uhr raus. Unser letzter Flight mit Silke hatte Abschlag um 13:20 Uhr. Bei sehr kaltem, durchwachsenem Wetter gingen alle Spielerinnen raus. Michaela war mit ihren 18 Loch fertig, bevor Silke abschlug. Um 14:00 Uhr erwischte uns eine Starkregenfront. Binnen Sekunden liefen die Bunker voll, standen die Grüns unter Wasser und das Turnier wurde unterbrochen. Uli an der 17, Wiebke an der 14, Steffi an der 12 und Silke an der 5. Nach einer 1-stündigen Pause gab es die Entscheidung: es zählen nur die ersten 9 Löcher. Somit mussten nur noch die Spieler wieder raus, die noch keine 9 Loch gespielt hatten. Silke nahm die Herausforderung an, denn nach einer kleinen Regenpause fing es wieder an zu regnen. Mit Birgit an ihrer Seite brachte sie ein super Ergebnis rein.
David, unser Kapitän, rechnete mit jedem Flight fieberhaft, an welcher Stelle wir wohl landen würden....
Die Spannung stieg....am Ende waren wir Dritter! Hinter Hösel und Neuhof.
Das hieß für uns erstes 9 Loch Lochspiel am Samstagvormittag gegen G&LC Kronberg.
Mit unserem Geburtstagskind „Queen 4 a day Michi“ und dem Motto „Go 4 a medal“ nahmen wir die Herausforderung an. Wir gewannen unser Viertelfinal Spiel mit 3,5 zu 1,5. Wir sind unter die 4 besten Mannschaften Deutschlands gekommen!
Wir mussten auf die Gegner noch warten, aber unser Motto nachdem wir nun im Final 4 waren hieß: „Go 4 gold“. Am Nachmittag mussten wir nun gegen Neuhof (den zweit Platzierten) antreten. Die Anspannung war riesig. Leider gingen uns die beiden letzten Partien an der 18 verloren. Uli verlor leider gegen eine grandios spielende Nationalspielerin Anja Lundberg erst, als diese am „wohl eines der schwersten 18ten Löcher Deutschlands“ (O-Ton David) einen Birdie spielte. Das war wirklich, wirklich unglücklich. Wir waren natürlich sehr enttäuscht, hatten wir doch schon einen Fuß im Finale gehabt – es sollte nicht sein.
Nun erreichte uns auch noch die Nachricht, dass die erst Platzierten nach dem Lochspieltag gegen Wannsee verloren hatten und unsere Gegner für Sonntag im Spiel um Bronze waren. 18 Loch Zählspiel am Sonntag.
Wir packten am Sonntag um 07:00 die Autos im Regen, fuhren zum Golfclub im Regen, spielten uns auf der Driving Range, Chipodrom und Putting Grün im Regen ein UND starteten im Regen. Liebe Leser: innen, sie wissen was das heißt: bloß alles bestmöglich trocken halten. Der Platz war sehr nass, somit noch länger und schwerer zu spielen.
Wir starteten wieder mit einem Vierer und mit 4 Einzeln. Bei 8Grad ging es raus in den Regen. Unser Powervierer Wiebke und Silke gewannen ihre Partie und wir nennen sie jetzt die Unbesiegbaren – immer einen Punkt geholt! Für Gaby und Steffi gingen die Spiele verloren, Michi gewann! Somit stand es 2:2 und alle Last lag auf Uli’s Schultern.
Vor der 14 lag sie square, gewann die 14, leider ging die 15 wieder verloren. All square ging es auf die 16. Beide schlugen gut ab, die Nerven lagen blank, so waren die ersten Puts. Voller Adrenalin. Beide lagen fast direkt nebeneinander zum letzten Put. Ulis Gegnerin puttete zum Lochgewinn vorbei und somit hatte Uli nun die Chance das Loch zu gewinnen. Sie puttet rein. HURRA! Gewonnen, square! Doch was war das? Leider gab es doch einen Lochverlust und es ging mit 1 Down auf die 17. Was für ein Drama! Die Höselerin spielte einen Monsterdrive und auch eine super Annäherung – nach dem Drama an der 16 hatte Uli nichts mehr zuzusetzen und die entscheidende Partie ging an der 17 verloren. Aus der Traum von Bronze.
ABER wir sind viert beste Mannschaft Deutschlands und haben uns zwei Mal nur knapp geschlagen geben müssen. Das ist doch was! Wir sind trotz der „Knickohren“ auch stolz.
Unser besonderer, letzter Dank gilt unserem Trainer: David Britten. Er hatte immer das richtige Händchen für die Mannschaftsaufstellung, hatte für jeden die richtige Platzstrategie, konnte uns mental auf unsere individuellen Matches und die Herausforderung einstellen, strahlte immer Ruhe aus und war unser Fels in der Brandung. DANKE DAVID!
Das AK 50 Damen Team wünscht eine gute Restsaison und freut sich auf ein Treffen beim nächsten Monatspreis, auf der Terrasse oder außerhalb des Golfplatzes. Bleiben Sie gesund! Ihre Stephanie Burschberg, Ulrike Denkner, Gaby Reisgen, Wiebke Voss, Birgit Weber, Silke Weirup und Michaela Witte