Herren AK 65 holen Silber bei den DMM 2025
Es hat (noch) nicht sollen sein. Nur knapp verfehlten die Herren der AK 65 die Goldmedaille bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften, ausgetragen im Golfclub Artland bei Osnabrück. Im Finale kam es erneut zu einem „Hamburger Lokal-Derby“ zwischen Wendlohe und Falkenstein, das der HGC auf den letzten Metern für sich entscheiden konnte. Wir gratulieren herzlich.
Voller Entschlossenheit und Optimismus gingen unser AK-65-Senioren ins Wochenende, nachdem sie sich am Freitag in der Qualifikation (Zählspiel über 18 Löcher) souverän den ersten Platz erspielt hatten. Insgesamt nehmen an der DMM 18 Mannschaften teil. Für den Samstag standen dann das Viertel- und das Halbfinale auf dem Plan, ausgetragen jeweils als Lochspiel über neun Löcher. Während die ersten Gegner aus Garmisch am Vormittag deutlich mit 4:1 besiegt werden konnten, gestaltete sich die Sache gegen ein äußerst starkes Braunschweiger-Team (zwei Spieler mit Minus-Handicap) beim Kampf ums Endspiel schon deutlich schwieriger. Erst am zweiten Extraloch im Stechen fiel der ersehnte Sieges-Put.
Nur Minuten zuvor drehten sich unseren AK-65-Spielern und Kapitän Stuart McGregor (er nahm für die DMM extra Urlaub, um uns als Trainer zur Seite zu stehen) allerdings der Magen um und das Match schien eigentlich schon verloren. Was war geschehen? Karlheinz Noldt verzog seinen Drive Richtung Ausgrenze, dort landete der Ball auch, sprang aber – es scheint wohl doch einen Golf-Gott zu geben – zurück auf den Platz und kam nur wenige Zentimeter vor der weißen Linie zur Ruhe. „Kuddels“ anschließender Schlag ins Grün endete zirka sieben Meter am Stock. Braunschweigs Ball lag nur wenig kürzer. Doch Spielgegner Müller konnte gegen Noldts präzisen Put am Ende nichts mehr ausrichten, das Birdie fiel.
Klar war es der sehnlichste Wunsch unserer Super-Senioren, am Finaltag gegen Falkenstein Gold zu holen. Doch letztlich ist es manchmal nur ein vorbeigeschobener Put, der alles Vorangegangene eliminieren und ein Match entscheiden kann. Schade. Aber sehen wir es einmal so: Aus dem kleinsten Bundesland mit einem Golfverband kommen die zwei besten AK-65-Mannschaften Deutschlands.